Foundation ist die Basis eines jeden Make-ups und sorgt für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint. Damit das Ergebnis natürlich und makellos aussieht, ist die Wahl der richtigen Methode zum Auftragen entscheidend. Ob mit den Fingern, einem Schwämmchen oder einem Pinsel – jede Technik hat ihre Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Ergebnisse. Hier sind die wichtigsten Methoden, damit ihr die perfekte Routine für euch findet.
Mit den Fingern aufzutragen ist wohl die intuitivste Methode. Die Wärme eurer Hände macht die Foundation geschmeidig, sodass sie sich leicht mit der Haut verbinden lässt. Diese Technik eignet sich besonders für flüssige oder getönte Produkte wie Tinted Moisturizer, da ihr die Deckkraft gut kontrollieren könnt. Arbeitet die Foundation mit sanften Bewegungen ein und achtet darauf, dass keine Ränder entstehen. Diese Methode ist ideal für einen natürlichen Look und spart Zeit, besonders wenn ihr morgens schnell fertig sein möchtet.Ein Make-up-Schwämmchen ist perfekt, wenn ihr ein nahtloses, natürliches Finish bevorzugt. Feuchtet den Schwamm leicht an, damit er das Produkt nicht zu stark aufsaugt und für einen frischen Look sorgt. Tupft die Foundation mit dem Schwamm auf die Haut, anstatt sie zu reiben. Die spitze Seite des Schwamms ist ideal für präzise Bereiche wie unter den Augen oder um die Nase, während die runde Fläche größere Bereiche wie Wangen oder Stirn gleichmäßig abdeckt. Diese Methode eignet sich besonders für flüssige Foundations und ist eine gute Wahl, wenn ihr ein leichtes bis mittleres Ergebnis wünscht.
Ein Pinsel bietet Vielseitigkeit und Präzision. Je nach gewünschtem Finish könnt ihr verschiedene Pinselarten verwenden. Ein flacher Foundationpinsel ist ideal, wenn ihr eine höhere Deckkraft erzielen möchtet, da er die Foundation gleichmäßig verteilt. Für ein natürliches Finish ist ein Buffer-Pinsel oder ein Duo-Fiber-Pinsel die beste Wahl, da sie das Produkt in die Haut einarbeiten und verblenden, ohne Streifen zu hinterlassen. Arbeitet immer in kreisenden Bewegungen, um ein nahtloses Ergebnis zu erzielen. Diese Methode eignet sich für flüssige, cremige und pudrige Foundations.
Ich habe die drei Methoden mal für euch auf einer Orangenhälfte getestet und dabei immer die gleiche Menge Foundation, nämlich einen Pumpstoß, verwendet:
Noch ein paar Worte zur Anwendung:- Der Beautyblender wird leicht angefeuchtet anschließend wird die Foundation aufgetupft.
- Auch der Pinsel wird leicht angefeuchtet und die Foundation wird aufgetupft.
- Mit dem Finger wird die Foundation aufgerieben, wie eine Creme.
Auch der Pinsel trägt schön gleichmäßig auf und schluckt zudem bei weitem nicht so viel Produkt wie der Beautyblender.
Gleichmäßiges Auftragen funktioniert mit dem Finger leider nicht, wie ihr sehen könnt. Euer Finger schluckt zwar keine Foundation, dafür ist die Orange aber eher verspachtelt, denn ordentlich geschminkt.
Ich nutze für meine Foundation das so genannte Airbrush-Finish, also eine Kombination aus Schwamm und Pinsel. Beginnt mit einem Pinsel, um die Foundation großflächig zu verteilen, und arbeitet sie anschließend mit einem Schwamm ein, um die Ränder zu verblenden und das Ergebnis zu perfektionieren. Diese Technik ist besonders effektiv, wenn ihr ein langanhaltendes und professionelles Ergebnis erzielen möchtet.
Wenn ihr eher trockene Haut habt, ist es wichtig, dass die Foundation gut mit der Haut verschmilzt, ohne trockene Stellen zu betonen. Die Finger oder ein angefeuchteter Schwamm sind hier oft die beste Wahl, da sie die Foundation gleichmäßig verteilen und der Haut ein frisches, hydratisiertes Finish verleihen. Fettige Haut profitiert von einem Pinsel, der die Foundation gut in die Haut einarbeitet, ohne den Glanz zu verstärken. Mischhaut kann je nach Bedarf verschiedene Methoden kombinieren: Ein Schwamm für die trockenen Partien und ein Pinsel für die öligen Zonen.
Die richtige Methode hängt von eurem Hauttyp, dem gewünschten Finish und der Art der Foundation ab. Ob ihr euch für die Finger, einen Schwamm oder einen Pinsel entscheidet – probiert aus, was für euch am besten funktioniert. Mit der passenden Technik könnt ihr euer Make-up so individuell gestalten, dass es immer genau zu euren Bedürfnissen passt und eure natürliche Schönheit unterstreicht.