Dienstag, 26. November 2019

Bobbi Brown Makeup Manual - Make-up: Foundation: Die richtige Farbe

Die richtige Farbe für die Foundation zu finden, ist der Schlüssel zu einem natürlichen, makellosen Look. Eine Foundation sollte wie eine zweite Haut wirken, nicht wie eine Maske. Sie sollte mit eurem Hautton verschmelzen und eure Haut zum Strahlen bringen, ohne dass Übergänge sichtbar sind. Die Wahl der richtigen Nuance erfordert Geduld und den Blick für Details, aber mit ein paar einfachen Tipps gelingt es, die perfekte Farbe zu finden.

Zunächst ist es wichtig, euren Unterton zu bestimmen. Jeder Hautton hat entweder einen warmen, kühlen oder neutralen Unterton. Warme Untertöne haben oft einen goldenen oder gelblichen Schimmer, während kühle Untertöne eher rosa oder bläuliche Nuancen aufweisen. Neutrale Hauttypen liegen genau dazwischen und wirken weder zu warm noch zu kühl. Ihr könnt euren Unterton erkennen, indem ihr eure Adern am Handgelenk betrachtet: Scheinen sie grünlich, habt ihr wahrscheinlich einen warmen Unterton, erscheinen sie bläulich, ist euer Unterton kühl. Sind sie schwer einzuordnen, könnte euer Unterton neutral sein.

Testet die Foundation immer direkt im Gesicht und nicht auf der Hand oder dem Handrücken, da diese Bereiche oft eine andere Farbe haben als euer Gesicht. Tragt drei Nuancen entlang eures Kiefers auf und schaut, welche davon am besten mit eurem Hautton verschmilzt. Die richtige Farbe sollte so gut passen, dass sie fast unsichtbar wird. Achtet dabei auf natürliches Licht, da Kunstlicht die Farbe verfälschen kann.

Denkt auch an die Jahreszeiten. Im Sommer kann eure Haut durch die Sonne dunkler werden, während sie im Winter heller erscheint. Es kann hilfreich sein, zwei Nuancen zu besitzen – eine für die wärmeren Monate und eine für die kälteren. Diese könnt ihr bei Bedarf auch mischen, um die perfekte Farbe zu kreieren.

Reife Haut hat oft besondere Anforderungen, da sie dazu neigt, im Laufe der Zeit an Leuchtkraft zu verlieren. Eine Foundation mit einem leichten gelblichen Unterton kann hier helfen, den Teint wärmer und strahlender wirken zu lassen. Vermeidet jedoch zu helle Farben, da diese die Haut fahl erscheinen lassen können. Eine Foundation, die genau eurem Hautton entspricht, lässt die Haut jugendlich und frisch aussehen.

Wenn ihr zu Rötungen oder Pigmentflecken neigt, ist es wichtig, eine Foundation zu wählen, die diese ausgleicht, ohne die Haut zu beschweren. Eine gelbliche Nuance neutralisiert Rötungen, während eine leicht deckende Textur Pigmentflecken sanft kaschiert. Die Farbe sollte jedoch weiterhin genau zu eurem Hautton passen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Tragt die Foundation immer bis zum Hals auf, um sicherzustellen, dass keine sichtbaren Übergänge entstehen. Wenn ihr den richtigen Farbton gefunden habt, solltet ihr nach einer leichten bis mittleren Deckkraft greifen, um den Look natürlich zu halten. Die Foundation sollte eure Haut verbessern, aber nicht verdecken.

Eine perfekt abgestimmte Foundation ist die Basis für jeden Make-up-Look. Sie lässt eure Haut gleichmäßiger und gesünder wirken, ohne dabei künstlich zu erscheinen. Mit etwas Übung und Geduld findet ihr die Nuance, die zu euch passt und eurer Haut das gibt, was sie braucht, um den ganzen Tag über frisch und strahlend auszusehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen