Mittwoch, 6. November 2019

Bobbi Brown Makeup Manual - Make-up: Foundation

Foundation ist die Basis für ein makelloses Make-up und sorgt dafür, dass der Teint ebenmäßig und strahlend aussieht. Die richtige Wahl der Foundation hängt dabei nicht nur von eurem Hautton, sondern auch von eurem Hauttyp und euren individuellen Bedürfnissen ab. Mit der passenden Textur und Formel könnt ihr eure Haut optimal unterstützen und gleichzeitig für ein natürliches Finish sorgen.

Wenn ihr trockene Haut habt, solltet ihr auf eine feuchtigkeitsspendende Foundation setzen. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder pflanzlichen Ölen helfen, die Haut zu pflegen und Spannungsgefühle zu vermeiden. Eine flüssige oder cremige Textur ist ideal, da sie sich leicht auftragen lässt und der Haut einen gesunden Glow verleiht. Um Trockenheitsstellen zu vermeiden, bereitet die Haut mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme und eventuell einem hydrierenden Primer vor.

Fettige Haut benötigt eine Foundation, die den Glanz kontrolliert und die Haut gleichzeitig mattiert, ohne maskenhaft zu wirken. Eine ölfreie Formel oder eine Foundation mit einem mattierenden Effekt sorgt dafür, dass der Teint den ganzen Tag frisch aussieht. Leichte Texturen wie Gels oder Flüssigfoundations mit pudrigem Finish sind hier die beste Wahl. Achtet darauf, dass die Foundation nicht-komedogen ist, damit sie die Poren nicht verstopft.

Für Mischhaut kann es herausfordernd sein, die Balance zwischen den öligen und trockenen Bereichen des Gesichts zu finden. Wählt eine leichte, ausgleichende Foundation, die Feuchtigkeit spendet, ohne die Haut zu beschweren. Wenn die T-Zone schneller glänzt, könnt ihr sie gezielt mit einem mattierenden Puder fixieren, während die Wangen von einer etwas reichhaltigeren Pflege profitieren. Tinted Moisturizers oder semi-matte Foundations eignen sich besonders gut für diesen Hauttyp.

Wenn eure Haut empfindlich ist, ist eine Foundation mit beruhigenden und reizfreien Inhaltsstoffen besonders wichtig. Produkte ohne Duftstoffe, Alkohol oder synthetische Farbstoffe sind ideal. Mineralische Foundations, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten, können helfen, die Haut zu schützen und gleichzeitig für ein ebenmäßiges Ergebnis zu sorgen. Tragt die Foundation sanft mit einem Pinsel oder einem Schwämmchen auf, um Irritationen zu vermeiden.

Reife Haut profitiert von Foundations, die gleichzeitig pflegen und Anzeichen der Hautalterung mildern. Leichte, feuchtigkeitsspendende Formeln mit lichtreflektierenden Pigmenten lassen die Haut jünger und frischer wirken. Produkte mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Peptiden, Vitamin C oder Hyaluronsäure sorgen dafür, dass die Haut über den Tag hinweg prall und gepflegt aussieht. Vermeidet schwer deckende Foundations, da sie sich in feinen Linien absetzen können, und setzt stattdessen auf eine dünne Schicht.

Eine gut gewählte Foundation kann den Teint nicht nur verschönern, sondern auch die natürliche Schönheit unterstreichen. Sie gleicht aus, was ihr kaschieren möchtet, und lässt eure Haut trotzdem atmen. Mit der passenden Formel und einer gezielten Anwendung fühlt ihr euch den ganzen Tag über wohl und könnt euren Look ganz individuell gestalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen