
Ich greife stattdessen lieber zur Grobmotoriker-Westvariante eines Sarongs: dem guten alten Wickelrock. Der ist für Europa sogar historisch verbürgt, man denke nur an den schottischen Kilt, der nichts anderes ist als ein Wickelrock. Entsprechend gibt es ihn in den unterschiedlichsten Verschlussvarianten, meiner ist zum Binden (Schleifchen kann ich) mit Hibiskusblüten übersäht und: selbst genäht. Wie ich meinen Sarong genäht habe, zeige ich euch natürlich noch in einem gesonderten Beitrag. Nachdem Wickelröcke, aber selbstverständlich auch Sarongs in die Kategorie "zeitlose Klassiker" fallen, gibt es beides quasi immer und überall. Sarongs findet man dabei eher zur Sommersaison, während man Wickelröcke eher in der Wintersaison findet. (^.^)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen