Um einen Schalkragen zu nähen, beginnt ihr mit dem Messen des Halsausschnitts eures Kleidungsstücks. Schneidet ein rechteckiges Stoffstück zu, dessen Länge dem Umfang des Halsausschnitts entspricht, plus Nahtzugabe. Die Breite hängt davon ab, wie hoch oder voluminös ihr den Kragen haben möchtet. Faltet das Stoffstück der Länge nach rechts auf rechts zusammen und näht die langen Seiten, sodass ihr eine Stoffröhre erhaltet. Wendet die Röhre anschließend auf die rechte Seite und bügelt sie, damit die Nähte flach liegen.
Steckt den Schalkragen nun an den Halsausschnitt des Kleidungsstücks. Achtet darauf, dass die offenen Kanten des Kragens mit der Kante des Halsausschnitts abschließen. Verteilt den Stoff gleichmäßig und fixiert ihn mit Stecknadeln oder Clips. Näht den Schalkragen mit einem elastischen Stich fest, damit die Naht dehnbar bleibt. Eine Overlockmaschine eignet sich besonders gut, aber auch ein Zickzackstich an der normalen Nähmaschine funktioniert einwandfrei. Wenn euer Kleidungsstück einen Beleg hat, könnt ihr diesen verwenden, um die Naht zu verstecken und ein professionelles Finish zu erzielen.
Ein Schalkragen kann je nach Stil und Stoffwahl unterschiedlich wirken. Ob ihr euch für einen lockeren, voluminösen Look entscheidet oder einen schmaleren Kragen bevorzugt, bleibt euch überlassen. Experimentiert mit verschiedenen Stoffen und Designs, um euren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Das Nähen eines Schalkragens ist eine tolle Möglichkeit, euer handwerkliches Können zu erweitern und eure Garderobe mit einem vielseitigen und komfortablen Element zu bereichern. Probiert es aus und entdeckt, wie viel Freude es macht, ein solches Detail selbst zu gestalten.