Der erste Schritt beim Nähen eines Rollkragens ist das Zuschneiden des Stoffs. Messt dazu den Umfang eures Halsausschnitts und entscheidet, wie hoch der Rollkragen sein soll. Schneidet ein rechteckiges Stück Stoff zu, das doppelt so hoch ist, wie der fertige Rollkragen sein soll, plus eine Nahtzugabe. Die Breite des Rechtecks entspricht dem Umfang des Halsausschnitts, ebenfalls mit Nahtzugabe. Faltet das Stoffstück der Länge nach rechts auf rechts zusammen und näht die offene Kante, um eine Röhre zu formen.
Nun könnt ihr den Rollkragen an den Halsausschnitt eures Kleidungsstücks nähen. Steckt ihn dazu mit Stecknadeln oder Clips fest. Beginnt damit, die Naht des Rollkragens auf eine Schulternaht des Kleidungsstücks zu legen. Dehnt den Rollkragen leicht, während ihr ihn rundherum feststeckt, sodass er gleichmäßig verteilt ist. Achtet darauf, dass die offene Kante des Rollkragens mit dem Halsausschnitt abschließt. Näht dann die Teile mit einem elastischen Stich zusammen, zum Beispiel einem Zickzackstich oder einer Overlocknaht. Das sorgt dafür, dass die Naht dehnbar bleibt und nicht reißt.
Wenn ihr den Rollkragen angenäht habt, bügelt die Naht vorsichtig, um sie flach zu legen. Das verleiht dem Ganzen ein sauberes Finish. Je nach Stoff und persönlichem Geschmack könnt ihr den Rollkragen so lassen, wie er ist, oder die obere Kante leicht umschlagen, um einen eleganten Look zu erzielen. Mit ein wenig Übung und Geduld werdet ihr feststellen, dass das Nähen eines Rollkragens nicht nur spaßig, sondern auch unglaublich lohnend ist. Probiert es aus und entdeckt, wie ihr eurer Garderobe ein individuelles und stilvolles Element hinzufügen könnt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen