Donnerstag, 22. Juni 2023

Kleidung nähen - Ärmelabschlüsse: Manschatte ohne Untertritt

Diese Variante wird häufig bei leichten Blusen oder Hemden verwendet, wenn ihr einen minimalistischen Look bevorzugt oder keine zusätzliche Stofflage benötigt. Die Manschette liegt direkt an und sorgt für einen klaren, aufgeräumten Abschluss.

Beginnt mit dem Zuschneiden der Manschette. Schneidet dafür zwei identische Stoffstücke in der gewünschten Länge und Breite zu. Denkt daran, die Nahtzugaben auf allen Seiten hinzuzufügen. Wenn ihr den Stoff doppellagig verarbeitet, wird die Manschette stabiler und hält ihre Form besser. Bügelt die Manschettenstücke sorgfältig, bevor ihr beginnt, und verstärkt bei Bedarf eine der beiden Lagen mit Vlieseline. Die Verstärkung sorgt für einen professionellen Look und verhindert, dass die Manschette später an Form verliert.

Bereitet die Ärmel vor, indem ihr die Seitennähte schließt und die untere Kante versäubert. Wenn die Kante stark franst, könnt ihr sie mit einer Overlockmaschine oder einem Zickzackstich sichern. Markiert die Stelle, an der die Manschette angenäht werden soll, und legt den Ärmel flach aus. Achtet darauf, dass die Ärmelöffnung gleichmäßig vorbereitet ist und die Nahtzugaben sauber gebügelt sind.

Legt die beiden Stoffstücke für die Manschette rechts auf rechts zusammen und näht sie an den kurzen Seiten sowie an einer langen Seite zusammen. Die andere lange Seite bleibt offen, um sie später an den Ärmel zu nähen. Schneidet die Ecken knapp ab, um das Wenden zu erleichtern, und dreht die Manschette anschließend auf die rechte Seite. Bügelt die Kanten sorgfältig aus, sodass alles glatt und sauber liegt.

Steckt die offene Kante der Manschette rechts auf rechts an die untere Kante des Ärmels. Beginnt dabei an der Naht des Ärmels und richtet die Kanten exakt aus. Fixiert die Manschette mit Stecknadeln oder Stoffklammern und näht sie mit einer geraden Naht an den Ärmel. Die Nahtzugabe sollte je nach Stoff und Design etwa einen Zentimeter betragen. Näht langsam und gleichmäßig, damit die Manschette sauber verarbeitet wird.

Nach dem Annähen der Manschette bügelt ihr die Nahtzugabe in Richtung Manschette. Schlagt die verbleibende offene Kante der Manschette nach innen um, sodass die Nahtzugabe eingeschlossen ist, und fixiert sie mit Stecknadeln. Für einen besonders sauberen Abschluss könnt ihr die Kante knappkantig von außen absteppen oder mit einem von Hand genähten Saumstich fixieren, der von außen unsichtbar bleibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen