Donnerstag, 14. Februar 2019

Bobbi Brown Makeup Manual - Hautpflege: Der Toner

Ein Toner ist ein oft unterschätzter, aber essenzieller Schritt in eurer Hautpflegeroutine. Er bereitet die Haut nach der Reinigung auf die nachfolgenden Produkte vor, bringt den pH-Wert ins Gleichgewicht und kann je nach Formulierung auf die individuellen Bedürfnisse eurer Haut abgestimmt werden. Damit ihr den richtigen Toner für euch findet, ist es wichtig, euren Hauttyp und eure Hautbedürfnisse zu kennen.

Wenn ihr trockene Haut habt, solltet ihr zu einem feuchtigkeitsspendenden Toner greifen, der die Haut beruhigt und aufpolstert. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe Vera sind hier ideal, um Feuchtigkeit zu binden und Spannungsgefühle zu mildern. Ein feuchtigkeitsspendender Toner hilft auch dabei, eure Haut auf die nachfolgende Pflege vorzubereiten, damit Seren und Cremes besser aufgenommen werden.

Für fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut eignen sich klärende Toner, die überschüssigen Talg regulieren und die Poren verfeinern. Achtet auf Produkte mit Salicylsäure, Teebaumöl oder Hamamelis, die entzündungshemmend wirken und dabei helfen, Unreinheiten vorzubeugen. Ein mattierender Toner kann dabei unterstützen, den Glanz in der T-Zone zu reduzieren, ohne die Haut auszutrocknen.

Wenn ihr Mischhaut habt, könnt ihr entweder einen ausgleichenden Toner verwenden oder für die unterschiedlichen Zonen verschiedene Produkte kombinieren. Eine leichte, feuchtigkeitsspendende Formulierung für die trockenen Bereiche und ein klärender Toner für die fettigen Zonen helfen, die Balance eurer Haut zu wahren. Achtet darauf, dass die Produkte sanft sind, um Irritationen zu vermeiden.

Empfindliche Haut benötigt besonders milde und beruhigende Toner. Produkte mit Kamille, Panthenol oder Allantoin können Rötungen lindern und die Haut beruhigen, ohne sie zu reizen. Vermeidet Toner mit Alkohol oder Duftstoffen, die die Haut empfindlicher machen könnten.

Neben der Auswahl des richtigen Toners spielt auch die Anwendung eine Rolle. Ihr könnt den Toner entweder auf ein Wattepad geben und damit sanft über euer Gesicht streichen oder ihn direkt mit den Händen auftragen und leicht einklopfen. Die zweite Methode ist besonders schonend und vermeidet unnötigen Produktverlust und damit auch meine Methode der Wahl.

Ein guter Toner ist mehr als nur ein Zwischenschritt. Er ist die Brücke zwischen Reinigung und Pflege, die sicherstellt, dass eure Haut optimal vorbereitet ist. Egal, ob ihr Feuchtigkeit spenden, klären oder beruhigen möchtet – der richtige Toner kann einen großen Unterschied machen und eure Haut nicht nur frischer aussehen lassen, sondern auch spürbar weicher machen.

Für meine empfindliche Mischhaut gibt es den perfekten Toner als Drogerie-Eigenmarke. (^.^) Er gleicht das Hautbild aus und enthält zudem beruhigendes Panthenol - was will man mehr. (^.^)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen