Dienstag, 12. Februar 2019

Kleidung nähen - Verstürzen von Hals- und Armausschnitten

Das Verstürzen von Hals- und Armausschnitten ist eine wichtige Technik, die jedem Kleidungsstück ein professionelles Aussehen verleiht. Wenn ihr gerne näht und eure Fertigkeiten verbessern möchtet, lohnt es sich, diese Methode auszuprobieren. Durch das Verstürzen erhalten eure Nähprojekte saubere Kanten, die nicht ausfransen, und sie fühlen sich angenehm auf der Haut an. Diese Technik eignet sich besonders für sommerliche Tops, elegante Kleider oder Blusen, bei denen sichtbare Nähte vermieden werden sollen.

Beim Verstürzen arbeitet ihr mit zwei Stofflagen, die rechts auf rechts zusammengenäht und anschließend gewendet werden. Das sorgt dafür, dass die Nahtzugaben unsichtbar im Inneren des Kleidungsstücks verschwinden. Die Wahl des richtigen Materials spielt dabei eine wichtige Rolle. Am besten verwendet ihr leichte Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder Viskose, da sie sich einfach verstürzen lassen und gut fallen. Mit ein wenig Geduld und der richtigen Vorbereitung werdet ihr feststellen, dass das Verstürzen nicht nur praktisch ist, sondern auch Spaß macht. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, eure Kleidung aufzuwerten und ein makelloses Ergebnis zu erzielen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen