Mainstreambands einschließlich aller Boygroups gehen gar nicht, aber: tragt trotzdem nur Shirts von Bands deren Musik ihr gerne hört und deren Songs ihr so gut kennt, dass ihr textsicher seid. Nichts ist peinlicher als auf eine Band angesprochen zu werden, deren Shirt man trägt, von der man aber keine Ahnung hat. Nichts outet einen zielsicherer als Fashion Victim. Greift außerdem nur zu Original-Bandshirts, also Shirts die wirklich als Merch-Ware von den Musikern verkauft wurden. Verzichtet auf Starprints oder sonstige Nachahmungen. (^.^)
Montag, 20. August 2018
Wardrobe Essentials - Oberteile: Das Bandshirt
Mainstreambands einschließlich aller Boygroups gehen gar nicht, aber: tragt trotzdem nur Shirts von Bands deren Musik ihr gerne hört und deren Songs ihr so gut kennt, dass ihr textsicher seid. Nichts ist peinlicher als auf eine Band angesprochen zu werden, deren Shirt man trägt, von der man aber keine Ahnung hat. Nichts outet einen zielsicherer als Fashion Victim. Greift außerdem nur zu Original-Bandshirts, also Shirts die wirklich als Merch-Ware von den Musikern verkauft wurden. Verzichtet auf Starprints oder sonstige Nachahmungen. (^.^)
Samstag, 18. August 2018
Wohnen in den 1920er bis 1960er Jahren - Art Nouveau: Plakate
Mit fortschreitender Industrialisierung wurde auch Werbung immer bedeutender, die vor allem auch mittels künstlerisch hochwertigen Plakaten erfolgte. Art Nouveau-Plakate zeichneten sich insbesondere durch ihr dekoratives Design und ihre Farbenpracht aus. Sie verwendeten oft kräftige, leuchtende Farben wie Grün, Blau und Violett und hatten oft eine asymmetrische Komposition.
Einige der bekanntesten Art Nouveau-Plakate stammen von Künstlern wie Alphonse Mucha, Henri de Toulouse-Lautrec und Jules Chéret. Mucha schuf einige der ikonischsten Art Nouveau-Plakate, die oft Frauen mit langen, fließenden Haaren darstellen, die von Blumen und Pflanzen umgeben sind. Toulouse-Lautrecs Plakate zeichnen sich durch ihre charakteristischen schrägen Linien und ihre Verwendung von Schattierungen aus, um Tiefe zu erzeugen.
Insgesamt war die Art Nouveau-Bewegung eine wichtige Periode für die Entwicklung der Plakatkunst und hat einen bedeutenden Einfluss auf das moderne Design ausgeübt.
Donnerstag, 16. August 2018
Die Schachenmayrin - Pulli Nr. 3: Die Schulterschräge
In Reihe 224 angekommen arbeiten wir nun die Schulterschräge Und zwar so:
- Reihe 224: im Grundmuster stricken, einen Umschlag machen und die letzten 8 Maschen still legen (die Maschen am Armausschnitt)
- Reihe 225: im Grundmuster stricken
- Reihe 226: im Grundmuster stricken, einen Umschlag machen und die letzten 9 Maschen still legen
- Reihe 227: im Grundmuster stricken
- Reihe 228: über alle 26 Maschen der Nadel stricken, die Umschläge dabei im Grundmuster mit der Folgemache zusammenstricken
Abschließend die Schultern zusammenstricken und gleichzeitig abketten. (^.^)
Fertig wäre das Rumpfteil. Beim nächsten mal widmen wir uns auch schon der Ausschnittblende.(^.^)
Dienstag, 14. August 2018
Bobbi Brown Makeup Manual - Schönheit von Innen: Ernährung - Mikronährstoffe: Mineralstoffe
Zink ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für Haut und Haare. Es unterstützt die Zellteilung, fördert die Wundheilung und hilft, Entzündungen zu reduzieren. Gerade bei Akne oder gereizter Haut kann Zink eine beruhigende Wirkung haben. Für eure Haare stärkt es die Haarfollikel und beugt Haarausfall vor. Gute Zinkquellen sind Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Blut und sorgt dafür, dass eure Haut und Haare optimal versorgt werden. Ein Mangel kann blasse Haut, brüchige Haare und sogar Haarausfall zur Folge haben. Besonders Frauen sind aufgrund der Menstruation anfällig für Eisenmangel. Pflanzliche Eisenquellen wie Linsen, Spinat oder Kürbiskerne könnt ihr in Kombination mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln besonders gut verwerten, da Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert.
Magnesium entspannt nicht nur Muskeln und Nerven, sondern hat auch positive Effekte auf die Haut. Es unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt und die Regeneration, was zu einer geschmeidigeren, strahlenderen Haut beiträgt. Für eure Haare ist Magnesium wichtig, da es die Durchblutung der Kopfhaut fördert und so das Haarwachstum unterstützt. Ihr findet Magnesium in Mandeln, Vollkornprodukten, grünen Gemüsesorten und Bananen.
Selen wirkt als Antioxidans und schützt eure Zellen vor oxidativem Stress. Dieser Schutzmechanismus ist entscheidend, um die Haut vor frühzeitiger Alterung und die Haare vor Umweltschäden zu bewahren. Außerdem unterstützt Selen die Kopfhautgesundheit, was Haarausfall vorbeugen kann. Besonders reich an Selen sind Paranüsse, Fisch und Eier.
Kupfer spielt eine Rolle bei der Bildung von Kollagen und Elastin, den Strukturproteinen eurer Haut. Es hilft, das Gewebe fest und elastisch zu halten, und sorgt gleichzeitig für eine gesunde Pigmentierung von Haut und Haaren. Dunkles Blattgemüse, Nüsse und Vollkornprodukte sind gute Kupferquellen.
Wenn es um die Frage geht, ob und welche Mineralstoffe sinnvoll substituiert werden sollten, hängt die Antwort von eurer individuellen Versorgungslage ab. Eisen kann beispielsweise bei nachgewiesenem Mangel durch Präparate ausgeglichen werden, sollte aber nur in Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, da eine Überdosierung schädlich sein kann. Zink kann in stressigen Zeiten oder bei entzündlichen Hautproblemen kurzfristig als Nahrungsergänzung sinnvoll sein.
Magnesium eignet sich gut zur Ergänzung, besonders wenn ihr viel Sport treibt oder häufig gestresst seid, da der Bedarf dann erhöht sein kann. Selen und Kupfer hingegen solltet ihr nicht auf eigene Faust substituieren, da diese in hohen Dosen toxisch wirken können.
Die beste Grundlage für eine ausreichende Mineralstoffversorgung ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel frischem Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten. Falls ihr euch unsicher seid, ob ihr ausreichend versorgt seid, kann eine Blutuntersuchung Klarheit schaffen. So könnt ihr gezielt die Mineralstoffe ergänzen, die ihr wirklich braucht, und Überdosierungen vermeiden.
Mineralstoffe sind unverzichtbare Helfer, die Haut und Haare von innen stärken. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem bewussten Umgang mit Nahrungsergänzungen könnt ihr viel für eure natürliche Schönheit und Gesundheit tun.
Sonntag, 12. August 2018
Kleidung nähen - Kragen: Der eckig eingesetzte Reverskragen
Freitag, 10. August 2018
Gemüse einlegen - Sizilianische Oliven
Sizilianische Oliven sind ganz besonders mild und aromatisch und dabei noch einfach und schnell eingelegt. So gehts:
100 g Oliven
2 Zitronen
1 TL Fenchelsamen
1 TL schwarzer Pfeffer
2 Lorbeerblätter
750 ml Olivenöl
Die Oliven abgießen, abtropfen lassen und über Nacht in kaltem Wasser zum entsalzen einweichen lassen. Jetzt die Oliven nochmals gründlich abtropfen lassen. Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden und die Zitronenscheiben zusammen mit den Oliven in die Gläser schichten. Die Gewürze grob zerdrücken und auf die Oliven streuen. In jedes Glas ein Lorbeerblatt stecken und mit dem Olivenöl auffüllen bis die Oliven bedeckt sind. Die Gläser verschließen und die Oliven mindestens 2 Wochen durchziehen lassen.