Das ist nicht nur eine Tomatensauce, das ist vielmehr die Mutter aller Tomatensaucen. (^.^) Mein Rezept will ich euch hier nicht vorenthalten. Als Vorratshamster koche ich diese Sauce übrigens auch ein. Ausnahmsweise greife ich hier auch nicht zu frischer Ware sondern zu vorverarbeiteter Ware - sprich: zu Dosentomaten. Mir ist es schlicht zu aufwändig Tomaten zu häuten. Zudem sind die Dosentomaten, so frisch verarbeitet wie sie sind, auch noch tausendmal aromatischer als alles was man beim Gemüsehändler bekommt, selbst wenn man nur Saisonware kauft. Allerdings gilt bei Dosentomaten: genau die Zutatenliste studieren. Drin sein dürfen nur Tomaten, mehr nicht (d.h. auch kein Tomatensaft). Gerade bei Billigware wird gerne gestreckt bzw. durch das Zusetzen von Geschmacksverstärkern über qualitative Mängel hinweggetäuscht. Gebt lieber die paar Cent mehr aus, die das Markenprodukt zusätzlich kostet. Eure Geschmacksnerven und eure Gesundheit werden es euch danken. So jetzt aber zum Rezept.

Für 4 Gläser à 500 ml:
150 ml Olivenöl
4 Knoblauchzehen
1600 g gehackte Tomaten aus der Dose
Salz
Pfeffer
Basilikum
Zubereitung:
Das Öl in den Topf geben und erhitzen. Die Knoblauchzehen dazu pressen und kurz anbraten. Die Tomaten zugießen und die Sauce etwa 15 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die vorbereiteten Gläser abfüllen. Die Sauce etwa 30 Minuten lang einkochen.
Für die perfekte Pasta Neapolitana werden die Nudeln fast fertig gekocht, in die erwärmte (oder vom frisch zubereiten noch warme Sauce) gegeben und darin fertig gekocht. Vor dem Anrichten noch mit grob gewiegtem Basilikum bestreuen und schmecken lassen. (^.^)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen